Benutzeranmeldung (Login)

Angemeldet bleiben

       

Der Weg zum BKM

Berufskolleg Mitte der Stadt Essen

Schwanenkampstr. 53
45127 Essen 

Telefon: (0201) 88-797-30
Telefax:(0201) 88-797-31
E-Mail: sekretariat@bkmitte-essen.de

Datenschutzerklärung

An-/Abwesende Klassen

Anmeldung
A+ R A-

Fortbildung der Firma BORT durch Bandagenprofi Benedikt Steegers

  • Hauptkategorie: Neues
  • Kategorie: Newsflash
  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 04. Juni 2024 11:11
  • Veröffentlicht: Dienstag, 04. Juni 2024 11:11
  • Zugriffe: 271

Bort1

Ist man beim Fußballspielen mit dem Fuß umgeknickt, dann ist der Knöchel meist stark geschwollen und tut sehr weh. Oftmals dauert es dann sehr lange, bis man wieder mit dem Training anfangen und die ersten Tore schießen kann.

In solchen Fällen verschreibt der Arzt oftmals eine Bandage. Eine Bandage ist ein Hilfsmittel, das in etwa so aussieht wie ein Handschuh oder wie ein Strumpf. Diese Bandagen werden über dem verletzten Gelenk getragen und unterstützen und beschleunigen so den Heilungsprozess.

„Richtige“ Bandagen bekommt man aber nicht im Supermarkt, sondern in einem Sanitätshaus, also einem Fachgeschäft für spezielle medizinische Produkte (z. B. Rollstühle oder Beinprothesen).

Speziell ausgebildet, kennen die Orthopädietechniker, das sind die Mitarbeiter, die in der Werkstatt des Sanitätshauses arbeiten, die typischen Verletzungen und können die Patienten mit den richtigen Bandagen versorgen.

Damit die Auszubildenden des Orthopädietechniker-Handwerks einmal solche Profis im Sanitätshaus werden, müssen sie natürlich viel lernen, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.

Dazu erhalten sie Unterstützung von Fachleuten wie Benedikt Steegers. Herr Steegers ist Außendienstmitarbeiter der Firma BORT, gelernter Orthopädietechnik-Mechaniker und Medizinprodukte-Berater, also der Fachmann für Bandagen schlechthin.

Dieses Fachwissen hat Herr Steegers bei seinem Besuch der Mittelstufe der Orthopädietechnik-MechanikerInnen im April dann – wie nicht anders gewohnt – souverän und abwechslungsreich in Theorie und Praxis weitergeben können.

Dafür an dieser Stelle einen herzlichen Dank! Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.