Telefon: (0201) 88-797-30
Telefax:(0201) 88-797-31
E-Mail: sekretariat@bkmitte-essen.de
In der 1. Ferienwoche, also vom 14.04.-17.04.2025 ist das Sekretariat nicht besetzt. Ab dem 22.04.2025 ist das Sekretariat wie gewohnt wieder besetzt.
Für das Schuljahr 2025/2026 können sich Schülerinnen und Schüler um einen Platz in den Bildungsgängen der Essener Berufskollegs über das zentrale Portal "Schüler Online" unter www.schueleranmeldung.de bewerben.
Sie können sich mit Schüler Online an unserem Berufskolleg bewerben
Die Anmeldung für vollzeitschulische Bildungsgänge (außer Fachschule für Technik) finden wieder in der Zeit vom 07.04.2025 – 04.07.2025 statt. Hier können nur noch die übrigen freien Schulplätze vergeben werden.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in diesem Zeitraum unverzüglich von montags bis freitags jeweils von 8.00 – 14.00 Uhr im Sekretariat abzugeben. Ohne diese ist die Aufnahme nicht möglich. Die Aufnahmeentscheidungen werden zeitnah getroffen. Hierüber informieren wir direkt über Schüler Online und postalisch.
Duale Ausbildung: Anmeldungen zur Berufsschule sind jederzeit möglich. Bitte stimmen Sie mit Ihrem Ausbildungsbetrieb ab, wer die Anmeldung vornimmt. Alle Berufsschüler müssen in Schüler Online ihr Daten bitte überprüfen und lückenlos angeben.
Der Aufbaubildungsgang Betriebswirtschaft für Technikerinnen und Techniker mit Prüfungsoption zur Technischen Betriebswirtin IHK / zum Technischen Betriebswirt IHK läuft bereits und beginnt erst wieder im Schuljahr 2026/2027. Anmeldung sind aber jederzeit möglich.
Weiterlesen ...Am 20.03.2025 bekam die OrM1 Besuch von Herr Steegers von der Firma Bort, der ein Fortbildungseminar zum Thema Bandagenversorgung durchführte.
Demokratie, so scheint es, ist gefühlt nicht mehr so selbstverständlich wie vor ein paar Jahren noch. Umso wichtiger, sich immer mal wieder bewusst zu machen, was Demokratie bedeutet und welch vielfältige Möglichkeiten der Einflussnahme auf Politik jede/r einzelne durch diese Staatsform hat.
Die „Lernwerkstatt Demokratie“ der Fachschule für Technik – Fahrzeugtechnik – am BK Mitte in Essen hatte genau das zum Ziel: Bewusstsein schaffen, Hintergründe klären und zur Diskussion anregen. In sieben kompetent geleitet Workshops konnten Studierende und Lehrende der Fachschule Demokratie „erleben“ und ihr Wissen um diese wichtige Staatsform, in der wir alle leben, erweitern.
Weiterlesen ...Auch in diesem Jahr waren die angehenden Betriebsassistenten der KFOA (Kraftfahrzeugmechatroniker Oberstufe mit Zusatzqualifikation Betriebsassistent im Handwerk) zum Schnuppertag an der Fachhochschule Bochum eingeladen. Hier konnten sich die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung ihres Klassenlehrers, Herrn Steingaß, einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten sowie Fachrichtungen eines technischen Studiums verschaffen. Weiterlesen ...