Telefon: (0201) 88-797-30
Telefax:(0201) 88-797-31
E-Mail: sekretariat@bkmitte-essen.de
Nach dem Spielen ist vor dem Grillen, da macht das Gruppenfoto noch mehr Spaß ;-)
Zeugnisausgabe und das Ende des Schuljahres mal ganz anders. Live, ohne Distanz und vor allem: mit allen Auszubildenden einer Stufe zusammen. Das war Wunsch und Plan sowohl der Bkf-Mittel- als auch der Bkf-Unterstufe! Auch wenn die Wahl des zu bespielenden Untergrundes dann am Ende für den täglichen Job eines Berufskraftfahrers völlig ungeeignet wäre, Spaß hat es offensichtlich allen gemacht und eine Wiederholung ist absolut nicht ausgeschlossen!
Weiterlesen ...
Vier Jahre in Teilzeit oder zwei Jahre in Vollzeit inhaltlich voll gepowert! Und auch mental war das kein Zuckerschlecken, gab es doch diverse Corona-Lockdowns, fast permanente Maskenpflicht und häufiger Distanzunterricht am heimischen PC gratis dazu! Wie gut, dass da nach zwei Jahren Zwangs-Feierpause am Ende mal wieder eine zünftige Abschlussfeier in der Essener „Dampfe“ möglich war. Ein gelungener Abend nach gelungenen Fachschulabschlüssen, die neuen „stattlich geprüften TechnikerInnen“ der Fachschule für Technik - Fahrzeugtechnik -“ ließen es ordentlich krachen!!
Weiterlesen ...In der Praxis der Unternehmen ist die Vernetzung von Technik und Betriebswirtschaft in allen Funktionsbereichen unverzichtbar geworden. Deshalb werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt, die über „Schnittstellenkompetenz" verfügen und daher in der Lage sind, komplexe technische und kaufmännische Problemstellungen differenziert zu erfassen, zielgerichtet zu bearbeiten und unternehmerisch verantwortungsvoll zu lösen.
Weiterlesen ...Für das Schuljahr 2022/2023 können sich Schülerinnen und Schüler um einen Platz in den Bildungsgängen der Essener Berufskollegs über das zentrale Portal "Schüler Online" unter www.schueleranmeldung.de bewerben.
Sie können sich mit Schüler Online an unserem Berufskolleg bewerben
Für die zweite Bewerbungsphase für vollzeitschulische Bildungsgänge verlängert sich die Bewerbungsfrist bis zum 15.08.2022. Die Bewerbungsunterlagen sind bitte umgehend einzureichen.Weiterlesen ...
Sie haben durchgehalten und es geschafft, 2 Jahre in Vollzeit sind erfolgreich beendet, die TK4 des Jahrgangs 2021
Vier Jahre neben einem Vollzeitjob, jeden Mittwoch und jeden Samstag zur Schule, das ist Durchhaltevermögen! Die erfolgreiche TzK8 des Jahrgangs 2021
Weiterlesen ...