Fachschule für Technik HLK
Vieles hat sich in der Welt – gerade in der gebäudetechnischen - verändert
und tut es noch – und entwickelt sich schneller als in den letzten Jahrzehnten!
Auch bei uns! Unsere aktuellen Themen sind:
-
Smarte Regelungen
-
Digitale Anlagenplanung
-
Wärmepumpenführerschein
-
Individuelle Unterstützung
-
Bestehensrate quasi 100%
-
Papierloses Arbeiten
-
Vernetzung im Gewerk
-
Freundliches Arbeitsklima
-
Externe Fortbildungen
Die Weiterbildung kann wie folgt absolviert werden:
In Vollzeit:
Blitz-„Techniker*in“ innerhalb von 2 Jahren
4 Tage-Unterrichtswoche offen für mögliche Nebentätigkeiten zur erleichterten Finanzierung
Alternativ:
- 1 Jahr Vollzeit + 2 Jahre Teilzeit (incl. 1/2 Jahr flexibler zeitlicher Gestaltung in der Projektphase)
In Teilzeit:
innerhalb von 4 Jahren
2 Tage-Unterrichtswoche
Wir befassen uns also mit den aktuellen Themen des Gewerks!
Wärmepumpe (beispielsweise)

Bildquelle: shorturl.at/rORZ2
Berechnen und Zeichnen am Computer
Bildquelle: shorturl.at/iEJP1
Wir nehmen gemeinsam mit den Technikern an Fortbildungen bei Externen Partner Teil

Bildquelle: eigene Fotos
Bei Interesse meldet euch gerne bei uns, wir stehen für Rückfragen jeglicher Art zur Verfügung!
Kontakt Abteilungsleitung:
Wichtige Informationen und Downloads:
Systemvoraussetzung für die Laptops wie folgt:
