Benutzeranmeldung (Login)

Angemeldet bleiben

       

Der Weg zum BKM

Berufskolleg Mitte der Stadt Essen

Schwanenkampstr. 53
45127 Essen 

Telefon: (0201) 88-797-30
Telefax:(0201) 88-797-31
E-Mail: sekretariat@bkmitte-essen.de

Datenschutzerklärung

An-/Abwesende Klassen

Anmeldung
A+ R A-

Fachschule für Technik HLK

Vieles hat sich in der Welt – gerade in der gebäudetechnischen - verändert

und tut es noch – und entwickelt sich schneller als in den letzten Jahrzehnten!

Auch bei uns! Unsere aktuellen Themen sind:

  • Smarte Regelungen

  • Digitale Anlagenplanung

  • Wärmepumpenführerschein

  • Individuelle Unterstützung

  • Bestehensrate quasi 100%

  • Papierloses Arbeiten

  • Vernetzung im Gewerk

  • Freundliches Arbeitsklima

  • Externe Fortbildungen

Die Weiterbildung kann wie folgt absolviert werden:


 In Vollzeit:

 Blitz-„Techniker*in“ innerhalb von 2 Jahren

 4 Tage-Unterrichtswoche offen für mögliche Nebentätigkeiten zur erleichterten Finanzierung

Alternativ:

- 1 Jahr Vollzeit + 2 Jahre Teilzeit (incl. 1/2 Jahr flexibler zeitlicher Gestaltung in der Projektphase)

In Teilzeit:

innerhalb von 4 Jahren

2 Tage-Unterrichtswoche 

  

Wir befassen uns also mit den aktuellen Themen des Gewerks!

Wärmepumpe (beispielsweise)

Fachschule HLK WP.jpg

 Bildquelle: shorturl.at/rORZ2

Berechnen und Zeichnen am Computer

 startup-593329_1920.jpg 

 Bildquelle: shorturl.at/iEJP1 


Wir nehmen gemeinsam mit den Technikern an Fortbildungen bei Externen Partner Teil

 

Bildquelle: eigene Fotos  


Bei Interesse meldet euch gerne bei uns, wir stehen für Rückfragen jeglicher Art zur Verfügung!

Kontakt Abteilungsleitung:

Stefan Tiggelbeck: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stephan Betancor-Keins: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rückfragen zur Planung am Computer:
Friedemann Gobrecht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Johannes Booz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wichtige Informationen und Downloads:

Infoflyer

Anleitung zur Anmeldung

Anhang zur Erklärung der Anmeldung

Systemvoraussetzung für die Laptops wie folgt: