Benutzeranmeldung (Login)
Username
Password
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren
Der Weg zum BKM
Berufskolleg Mitte der Stadt Essen
Schwanenkampstr. 53
45127 Essen
Telefon: (0201) 88-797-30
Telefax:
(0201) 88-797-31
E-Mail:
sekretariat@bkmitte-essen.de
Datenschutze
rklärung
An-/Abwesende Klassen (Kopie)
Keine IFrames
Anmeldung
0
Home
Suche
Termine & Pläne
BKM Kalender
30/40
Ferientermine
Wochenjahresplan Anlagenmechaniker 2019/20
Wochenjahresplan Berufskraftfahrer 2019/20
Wochenjahresplan Kfz 2019/20
Wochenjahresplan Karosseriebau 2019/20
Prüfungstermine Orthopädietechnik 2019-2020
Die Schule
Kontakt
Allgemeine Informationen
BKM in den Medien
BKM in Zahlen
Wer macht was?
Organigramm
Fachkonferenzen
Religionsunterricht
Links
Sport/Gesundheitsförderung
Politik/Wirtschaft
Lehrerrat
Das Kollegium
Referendar-, Seiteneinsteiger- und Praktikantenausbildung
Didaktische Jahresplanung der Referendar- und Seiteneinsteiger-ausbildung am BKM
Ansprechpartner in der Praktikanten- und Referendarausbildung
Abteilungen
Impressum
Freunde & Förderer
Förderkreis
Bildungspartner
Datenschutzerklärung
Schulprogramm
Bildungsangebot
Vor der Ausbildung
Ausbildungsvorbereitung (AV)
Berufsfachschule (BFS)
Einjährige Berufsfachschule - Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Einjährige Berufsfachschule - Fachoberschulreife
Zweijährige Berufsfachschule (HöTech)
Duale Berufsausbildung
Anlagenmechaniker/in SHK
Wochenjahresplanung HVT 2019/20
Berufskraftfahrer/in
Karosserie- u. Fahrzeugbaumechaniker/in
Aktuelles
Der Beruf
Schwerpunkt Karosseriebautechnik
Schwerpunkt Fahrzeugbautechnik
Schwerpunkt Instandhaltungstechnik
Daten, Fakten, Trends
Wie lange dauert die Ausbildung?
Wichtige Adressen
Die schulischen Inhalte
Die Unterstufe
Lernsituation 1.0
Lernsituation 1.1
Lernsituation 2.1
Die Mittelstufe
Tankklappe
Schwerpunkt Fahrzeugbau
Schwerpunkt Karosseriebau
Die Oberstufe
Aggregateklappe
Die Entlassstufe
Weiterbildung
Wochenjahresplanung Karosseriebautechnik 2019-20
Kraftfahrzeugmechatroniker/in
Betriebsassistent/in im Kfz-Handwerk
Doppelqualifizierender Bildungsgang
Gesellenprüfung
Öl-Lexikon
Motronic-Projekt
Wochenjahresplanung Kfz 2019/20
Orthopädietechnik-Mechaniker/in
Orthopädieschuhmacher/in
Tankwart/in
Nach der Ausbildung (Fachschule für Technik)
Fachoberschule (FOS 12 B)
Fachschule Kfz-Technik
Fachschule HLK-Technik
FST-Informationen
Projekte
Aufbaubildungsgang Betriebswirtschaft
Anmeldung
Downloads
Öffentlicher Bereich
Interner Bereich
Login
Dies & das
Schülerbefragung 2019
BKM-Photos
Didaktischer Wizard Online (DWO)
Web Links
AGs & Projekte
Int. Schülerclub
Projekte der HLK-Techniker
Projekte der Kfz-Techniker
Dialoggruppen
BKM-bewegt
AG für Lehr- & Lernmethoden
AG Schulentwicklung
Schulentwicklung und Schulprogramm am BKM seit 2005
Schulgrogramm
AG Beratung
Links
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Seite:
Home
/
Die Schule
/
Wer macht was?
/
Referendar-, Seiteneinsteiger- und Praktikantenausbildung
/
Ansprechpartner in der Praktikanten- und Referendarausbildung
/
StR Dennis Grundemann
A+
R
A-
Ansprechpartner in der Praktikanten- und Referendarausbildung
Versteckt
Filterfeld
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
StR' Sina Butusow
Teamleitung; Organisation EOP, Praxissemester, Referendarausbildung
StD' Diane van Eßen
Referendarausbildung/OBAS, Praxissemester
OStR Claus Potschka
Referendarausbildung/OBAS; Berufsfeldpraktikum
StD Roman Wallisch
Referendarausbildung/OBAS
StR Dennis Grundemann
Technische Fächer