Gruppe
Arbeitsthema
R 607
R 606
Vergleich eines Gebäudes mit bzw. ohne Bauteilaktivierung hinsichtlich Funktion und Wirtschaftlichkeit
Ischen Noll Regge Rigoli
Stolle Buse Förster Fönings
Damm Ehlting Kerstingskötter Ludwig
Aus Wärmebedarf wird Heizlast (DIN 4701 wird zur EN 12831)
Gruppe Arbeitsthema 10.00 UhrR 606 Homann Pawlik Richartz Wagner Die Projektierung der Heizungs-, Lüftungs- und Schwimmbadtechnik in einem Luxus-Wohnhaus unter Berücksichtigung einer CO²-neutralen Verbrennung (externer Link) 10.30 UhrR 607 de Haas Schmelz Habers Pisarski (FORMtech) Umbau eines bestehendes Bürogebäudes zum Ärztehaus mit einer gehobener und komfortabler Ausstattung 11.00 UhrR 606 Burchart Hefner Sperlich Klimatisierung eines Bowlingcenters (Link nicht mehr aktiv) 11.30 UhrR 607 Sularz Zowada Zurek Hochdruckentwässerung und Regenwassernutzung in einem Bürogebäude 12.00 UhrR 606 Blaszyk Böttcher Both Heussen Planung einer RLT- und Heizungsanlage für ein Krankenhaus, mit Strahlentherapie (Link nicht mehr aktiv) 12.30 UhrR 607 Hübbers Königs Sternberg Gebäudeinterner Energietransfer mit Heiz- Kühldecken zur optimalen Ausnutzung der bereitgestellten Energie und Kosteneinsparung in einem Bürogebäude
Hübbers Königs Sternberg
[ Home ] [ Nach oben ] [ Pelletfeuerung ] [ DIN4701 / EN 12831 ] [ Santec ] [ Kfz Tuning Center ] [ Bauteilaktivierung ] [ Luxus-Wohnhaus ] [ Ärztehaus ] [ Bürogebäude ] [ Gebäudeint. Energietransfer ]
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: robert.liess@bkmitte-essen.de Stand: 30. Januar 2007
Sie sind der/die Besucher/in.